Skip to main content

Schmackhaftes Teambuilding

23 November 2018 - Career

Für Tratter zu arbeiten, heißt, viel Einsatz zu zeigen und den ganzen Tag über höchst konzentriert zu bleiben. Schließlich sind die Ansprüche unserer renommierten Kunden zu Recht hoch und damit unsere genauso.

Neben der Genugtuung, interessante Projekte für interessante Kunden abwickeln zu dürfen, spielt demnach auch der Stress eine Rolle. Stress, das ist bekannt, führt zu Konflikten zwischen Kollegen. Er sollte es nicht, aber er tut es – das wissen alle, die einmal eine hochintensive Arbeit gemacht haben.

Klar ist, dass diese Konflikte zivilisiert und ruhig beigelegt werden, sofern der Respekt zwischen den Kollegen gegeben ist. Und sofern man Orte hat, an denen man sie beilegen kann.

Bei uns ist einer dieser Orte die Küche, in der man sich in stressfreier Atmosphäre trifft, in der man gemeinsam eine Mahlzeit bastelt und danach mit einem Haufen Kollegen am Tisch sitzt. Diese informelle Atmosphäre hilft, Druck abzubauen. Manch einer kocht, manch einer arbeitet zu, manch einer deckt den Tisch und dabei wird über alles mögliche geredet. Auch über die Arbeit. Und wir haben die Erfahrung gemacht: Hier löst sich so manches Problem besser als vor dem PC.

Beim gemeinsamen Kochen und Essen werden Konflikte gelöst, die Beziehungen zwischen den Kollegen wieder freundschaftlich, das Team wird zusammengeschweißt. So ist die Energie nach dem Essen eine andere, als sie kurz davor war. Und auch die Großwetterlage, nachdem das Gewitter vorüber gezogen ist.

Man möchte es nicht meinen, aber: Unsere Küche ist zu einem unserer wichtigsten Räume am Sitz von Tratter geworden. Und der beliebteste ist sie ohnehin.