Große Ideen entstehen nicht in kleinen Kammern. So ähnlich könnte man das Prinzip formulieren, das unserem neuen Sitz zugrunde liegt. Deshalb verfügt dieser über weite, offene, helle Räume, in denen auch der Geist genügend Raum bekommt.
Wenn wir von genügend Raum sprechen, dürfen wir natürlich die große Terrasse nicht vergessen, von der man einen herrlichen Rundumblick auf Bozen, das Etschtal und die Berge ringsherum genießt.
Weitblick wird in unserem Unternehmen demnach auch architektonisch ernst genommen, weshalb sich die Terrasse zu einem Treffpunkt gemausert hat, an dem Mitarbeiter über Projekte diskutieren oder auch nur einmal abschalten.
Ideen, das haben wir gemerkt, entfalten sich hier offenbar besser als zwischen vier Wänden. Kann man es ihnen verdenken? Mit blühenden Apfelwiesen im Frühjahr, sattem Grün im Sommer, einem von Tiefrot bis Hellgelb gefleckten Teppich im Herbst und – wenn wir Glück haben – frischem Weiß im Winter vor Augen?
Unsere Terrasse haben wir in diesen Monaten als Ressource kennen und schätzen gelernt. Und als Privileg, das nicht viele außerhalb von Tratter genießen können.